Gold wurde bereits vor mehreren tausenden von Jahren vor Christus als Tauschmittel genutzt. Heutzutage hat Gold aus Zahlungsmittel so gut wie ausgedient, dennoch hat das Edelmetall eine große Bedeutung im Bereich der Finanzwelt. Besonders geschätzt wird Gold als Geldanlage. Im Grunde...
Währungsreserven werden von den Zentralbanken verwaltet, um die Zahlungsfähigkeit des jeweiligen Landes auch im Krisenfall aufrecht zu erhalten. Besonders begehrt ist das Gold als Währungsreserve. Alleine die Bundesbank soll etwa 3400 Tonnen Gold besitzen. Sollte es zu einem Bankencrash oder einer...
In Zeiten, in denen sich das Anlegen von Geld auf der Bank nicht mehr lohnt, die Zinsen verschwindend gering sind, suchen Verbraucher nach einer neuen Option. Möglichkeiten gibt es genügend, doch die meisten sind entweder nicht profitabel genug oder, auf die...
In der Medizin wird heutzutage sehr viel mehr Gold verwendet, als auf den ersten Blick ersichtlich ist. Beispielsweise können die Besucher und Patienten in Krankenhäusern bemerken, dass sich die Tapeten dort deutlich von den eigenen zu Hause unterscheiden. Dass liegt daran,...